KochChemie
Perfect Finish Sealant
Sprühversiegelung für eine hochglänzende Oberfläche
PerfectFinish Sealant ist eine effiziente Sprühversiegelung zum langanhaltenden Schutz von Lackoberflächen an Fahrzeugen. Die behandelte Oberfläche erhält ein hochglänzendes Finish. PerfectFinish Sealant kann als eigenständige Versiegelung verwendet werden. Sie eignet sich durch die starke Hydrophbie als Topping einer bestehenden Keramikbeschichtung. Nachfolgende Fahrzeugwäschen werden durch den easy-to-clean effect vereinfacht. Leichte Anwendung mit angenehmem fruchtigem Duft.
Lieferumfang
1x 1l Flasche
Anwendungsgebiete
Lackierte Oberflächen an PKW, Nutzfahrzeugen, Motorrädern etc.
Fahrzeug entsprechend Verschmutzung vorreinigen/waschen und gründlich abtrocknen.
Je nach Lackzustand Oberfläche mittels silikonfreier Politur aufarbeiten und anschließend mit Panel Preparation Spray entfetten.
PerfectFinish Sealant auf ein sauberes Polish & Sealing Towel aufsprühen und gleichmäßig auf zusammenhängenden Teilflächen verteilen. Abschließend die Reste mit einem trockenen Polish & Sealing Towel entfernen.
Nicht direkt auf Lackoberflächen aufsprühen.
Alternativ lässt sich das Produkt maschinell verarbeiten.
Dazu PerfectFinish Sealant auf einem Polish & Sealing Foam Pad aufbringen und mittels Druckluftexzenter oder Exzenterpoliermaschine abschnittsweise auf dem Fahrzeuglack einarbeiten.
Abschließend die Reste mit einem trockenen Polish & Sealing Towel abnehmen.
Nach der Anwendung mit PerfectFinish Sealant darf das Fahrzeug innerhalb 24h nicht erneut gewaschen werden.
Warnhinweise
Nicht auf erhitzten Oberflächen anwenden oder antrocknen lassen.
Nicht in der Sonne anwenden. Vor Frost schützen.
Vor Gebrauch schütteln.
Vor Anwendung auf Eignung und Verträglichkeit prüfen.
Nicht unter 10 Grad Umgebungstemperatur anwenden.
PRODUKTSICHERHEIT

Signalwort: ACHTUNG
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
H317 |
Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
Sicherheitshinweise:
P101 |
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. |
P102 |
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |
P261 |
Einatmen von Dampf / Aerosol vermeiden. |
P273 |
Freisetzung in die Umwelt vermeiden. |
P280 |
Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen |
P333+P313 |
Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P501 |
Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. |
EUH066- Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.