• News
  • Kontakt
ONING GmbH ONING24
  • Passwort vergessen
    Neu hier? Jetzt registrieren!
  • 0
    Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
  • 0
    Wunschzettel erstellen
  • 0,00 €
    Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Menü Zurück

  • Edelstahl Anbauteile
    Edelstahl Anbauteile anzeigen
    Design Schwellerrohre oval
    Frontbügel
    Heckschutzbügel
    Schwellerrohre ohne Tritt
    Schwellerrohre oval
    Schwellerrohre rund
    Trittbretter
    Überrollbügel
  • Fahrzeugpflege
    Fahrzeugpflege anzeigen
    Außenpflege und Reinigung
    Duft
    Glasreinigung und Versiegelung
    Innenreinigung und Pflege
    Lederreinigung und Pflege
    Polierpads
    Politur
    Rostschutz und Konservierung
    Sets
    Sprüher
    Tücher
    Versiegelung
    Zubehör
  • Motorrad
    Motorrad anzeigen
    Marving Auspuff
  • Offroad Fahrwerke
    Offroad Fahrwerke anzeigen
    Fahrwerke
    Höherlegungskits
    Lenkungsdämpfer
    Sonstige
    Stoßdämpfer
  • Sport- und Gewindefahrwerke
    Sport- und Gewindefahrwerke anzeigen
    Gewindefahrwerke
    • Gewindefahrwerke anzeigen
    • AP Gewindefahrwerk
    • KW Street Comfort V2
    • KW V1
    • SPAX RSX Gewindefahrwerk Härteverstellbar
    Sportfahrwerke
    • Sportfahrwerke anzeigen
    • AP Sportfahrwerk
    Stoßdämpfer
    • Stoßdämpfer anzeigen
    • Spax Härteverstellbare Stoßdämpfer
    Tieferlegungsfedern
  • Hersteller
    Hersteller anzeigen
    AP AP
    Solo Solo
    SPAX SPAX
    Waxoyl Waxoyl
    ST ST
    Koch Chemie Koch Chemie
    KW KW
    Marving Marving
    Misutonida Misutonida
    Trailmaster Trailmaster
    Colourlock Colourlock
    Cleanextreme Cleanextreme
    Steeler Steeler
    CLEANOFANT CLEANOFANT
  1. Startseite
  2. Startseite
  3. FAQ – Häufige Fragen

FAQ – Höherlegungsfahrwerke & Sportfahrwerke bei H-Kennzeichen-Fahrzeugen

Kann ich ein Fahrwerk in ein Fahrzeug mit H-Kennzeichen einbauen?
Ja – grundsätzlich möglich, aber: Fahrzeuge mit H-Kennzeichen unterliegen besonderen Auflagen, damit der Status als historisches Fahrzeug erhalten bleibt.

Was muss ich vor der Bestellung tun?
Bitte kontaktieren Sie uns vorab mit folgenden Angaben:

  • Hersteller

  • Modell / Baureihe

  • Baujahr

  • Fahrgestellnummer (VIN)

  • Scan oder Foto der aktuellen Fahrzeugpapiere

Warum diese Prüfung?
Wir müssen klären, ob ein passendes Gutachten oder eine Bescheinigung für den Einbau vorliegt. Ohne diese Unterlagen kann der TÜV die Änderung nicht eintragen – und der H-Kennzeichen-Status wäre gefährdet.

Wie geht es danach weiter?

  • Passendes Gutachten vorhanden → Bestellung & Einbau möglich

  • Kein Gutachten vorhanden → Wir informieren Sie, um unnötige Kosten und Rücksendungen zu vermeiden

➡ Offroad-Fahrwerke: Trailmaster
➡ Sport- & Gewindefahrwerke: Hier ansehen


FAQ – Frontschutzbügel

Sind Frontschutzbügel zugelassen?
Ja, wenn eine gültige EG-Typgenehmigung vorliegt.
Die EG-Genehmigung muss fahrzeugbezogen sein, bei Kontrollen vorgelegt werden können und muss nicht zwingend auf Deutsch sein – der Fahrer sollte jedoch die wichtigsten Inhalte erklären können.

Kompatibel mit PDC / Parksensoren?
Viele Frontschutzbügel funktionieren mit PDC-Systemen. Bei manchen Modellen müssen jedoch die mittleren Sensoren mit den beiliegenden Spezialaufklebern abgedeckt werden, um Fehlalarme zu verhindern (Details in der Produktbeschreibung).

Kombinierbar mit allen Assistenzsystemen?
Nicht immer – folgende Systeme können beeinträchtigt werden:

  • Adaptive Cruise Control (ACC) / Abstandsradar

  • Frontkamera

  • Automatischer Bremsassistent

  • Einparkautomatik

Bitte prüfen Sie vor Bestellung, ob die Systeme Ihres Fahrzeugs weiterhin fehlerfrei funktionieren – wir helfen Ihnen gern bei der Abklärung.

Vor der Bestellung
Bitte Fahrzeugdaten (Hersteller, Modell, Baujahr, Ausstattung) mitteilen, damit wir Passgenauigkeit und Zulassung prüfen können.

➡ Frontschutzbügel im Shop


FAQ – Fahrzeugteile in Wohnmobile einbauen

Geht das?
Oft ja – aber Achtung: Viele Wohnmobilhersteller lassen die Fahrzeuge nach dem Umbau neu auf ihren Namen zu. Dadurch können die Daten im Fahrzeugschein von denen des Basisfahrzeugs abweichen.

Warum passen Gutachten oft nicht?
Gutachten und Genehmigungen beziehen sich fast immer auf das Basisfahrzeug (z. B. Fiat Ducato, Mercedes Sprinter). Änderungen durch den Aufbauhersteller können betreffen:

  • Herstellerangabe im Schein

  • Typ- & Variantenbezeichnung

  • Maße & Gewichte

  • Achslasten

Vor der Bestellung bitte angeben:

  • Basisfahrzeug (Hersteller, Modell, Baujahr)

  • Scan oder Foto der aktuellen Fahrzeugpapiere

  • Hersteller & Modell des Wohnmobils

Wir prüfen dann, ob die Eintragung möglich ist.


FAQ – Fahrwerks- & Federnumbau

Achslasten prüfen?
Ja, unbedingt. Vor dem Einbau die im Gutachten angegebenen maximal zulässigen Achslasten mit den Werten aus dem Fahrzeugschein (Felder 7.1 & 7.2) vergleichen.
⚠️ Bei Überschreitung → keine Eintragung möglich.

Achsvermessung nach Einbau?
Sehr empfohlen, um Geradeauslauf, Reifenverschleiß und Fahrsicherheit zu sichern.

Eintragungspflicht?

  • Mit Teilegutachten / Materialgutachten → Abnahme erforderlich

  • Mit EG-Typgenehmigung (gültig fürs Fahrzeug) → Keine Eintragung nötig, Genehmigung muss mitgeführt werden

Selbsteinbau möglich?
Nur mit Fachwissen. Falscher Einbau = Gefahr für Betriebssicherheit & Betriebserlaubnis.

Zusatzhinweise:

  • Zustand von Stoßdämpfern, Lagern, Gelenken vor Einbau prüfen

  • Erste 200–300 km vorsichtiger fahren

  • Radschrauben/Drehmomente nachziehen

➡ Offroad-Fahrwerke: Trailmaster
➡ Sport- & Gewindefahrwerke: Hier ansehen


FAQ – Motorrad-Auspuffanlagen für ältere Motorräder

Passt jede Anlage?
Nein. Moderne Zubehöranlagen sind oft nur für bestimmte Baujahre und Abgasnormen zugelassen. Bei älteren Motorrädern fehlt manchmal eine gültige Genehmigung.

Eintragung nötig?

  • Mit ABE: Keine Eintragung, wenn exakt für Ihr Modell gültig

  • Mit EG-BE: Keine Eintragung, Genehmigung mitführen

  • Ohne Genehmigung: Einzelabnahme nötig (aufwendig / evtl. unmöglich)

Mögliche Probleme:

  • Abgas- oder Geräuschgrenzwerte

  • Befestigungspunkte passen nicht

  • Verlust des H-Kennzeichens

Vor der Bestellung mitteilen:

  • Hersteller, Modell, Baujahr

  • Schlüsselnummern (Feld 2.1 & 2.2)

  • Umbauten am Motorrad (falls vorhanden)

➡ Motorrad-Auspuffanlagen im Shop

Informationen
Informationen
  • FAQ – Häufige Fragen
  • Hersteller
  • Wir über uns
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versandinformationen

Gesetzliche Informationen
Gesetzliche Informationen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
  • Impressum
  • Batteriegesetzhinweise
  • Widerrufsrecht

* Alle Preise inkl. gesetzlicher USt.
Powered by JTL-Shop
Wie wir Cookies & Co nutzen

Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum | Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen

Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).

Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum | Datenschutz

Weitere Informationen

Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

Beschreibung:

Einbetten von Videos

Verarbeitende Firma:

Google Inc.

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

Beschreibung:

Einbetten von Videos

Verarbeitende Firma:

Vimeo

Nutzungsbedingungen: Link

Datenschutz-Einstellungen

Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen {{headline}} {{description}}