COLOURLOCK
FLÜSSIGLEDER
Kleinere Beschädigungen können Sie problemlos mit Flüssigleder reparieren.
Lieferumfang
1x 7 ml Tube (F034)
Anwendungsgebiete
Auto, Lenkrad, Möbel, Taschen und Koffer, Lederbekleidung
Anwendungsempfehlung
-
Reinigung der Lederoberfläche:
Vor der Anwendung muss die beschädigte Stelle gründlich gereinigt werden. Verwenden Sie dazu idealerweise den COLOURLOCK Lederreiniger Mild oder Stark und lassen Sie das Leder vollständig trocknen.
-
Vorbereitung der Schadstelle:
Glätten Sie lose oder ausgefranste Lederkanten vorsichtig mit einer feinen Schere oder einem scharfen Messer. Bei tieferen Löchern empfiehlt sich das Einlegen eines Trägergewebes, um das Flüssigleder besser zu stützen.
-
Auftragen des Flüssigleders:
Tragen Sie das Flüssigleder mit einem kleinen Spatel, Zahnstocher oder feinen Pinsel dünn auf die beschädigte Stelle auf. Arbeiten Sie in mehreren dünnen Schichten – lassen Sie jede Schicht gut trocknen (ca. 1–2 Stunden), bevor Sie die nächste auftragen.
-
Trocknung:
Nach dem letzten Auftrag das Flüssigleder vollständig über Nacht trocknen lassen. Für eine schnellere Trocknung kann auch ein Föhn (bei niedriger Temperatur) verwendet werden.
-
Finish und Pflege:
Nach der Reparatur kann die Oberfläche mit der passenden COLOURLOCK Lederfarbe farblich angeglichen werden. Abschließend empfiehlt sich die Pflege mit dem COLOURLOCK Leder Protector, um das Leder geschmeidig und geschützt zu halten.
♦Tipp:
Testen Sie das Produkt vor der Anwendung an einer unauffälligen Stelle, um die Farbübereinstimmung zu prüfen.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Koch‑Chemie GmbH
Einsteinstr. 42
Nordrhein-Westfalen
Unna, Deutschland, 59423
info@koch-chemie.com